Glossar – Natürliche Inhaltsstoffe & Begriffe
Ein umfassendes Nachschlagewerk über natürliche Inhaltsstoffe und Begriffe, die in Naturfunke-Produkten verwendet werden. Entdecke die Vorteile dieser natürlichen Substanzen für ein gesundes und bewusstes Leben.
Acerola
Acerola ist bekannt für ihren hohen Vitamin-C-Gehalt und wird häufig in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet. Sie kann das Immunsystem stärken und oxidativen Stress reduzieren, indem sie freie Radikale neutralisiert. Vitamin C ist ein starkes Antioxidans, das die Zellgesundheit fördert und die Hautalterung verlangsamen kann.
Aloe Vera
Die Aloe Vera Pflanze ist bekannt für ihre feuchtigkeitsspendenden und heilenden Eigenschaften. Produkte mit Aloe Vera können die Hautregeneration unterstützen, die Feuchtigkeitsversorgung fördern und entzündungshemmend wirken. Die enthaltenen Antioxidantien tragen zur Beruhigung gereizter Haut bei.
Aminosäuren
Aminosäuren sind die Bausteine von Proteinen und essenziell für den Muskelaufbau, die Regeneration und viele Stoffwechselprozesse im Körper. Einige Aminosäuren, wie Cystein, spielen auch eine Rolle bei der Produktion von Glutathion, einem der stärksten körpereigenen Antioxidantien.
Astaxanthin
Astaxanthin ist ein rötlich-violetter Farbstoff aus der Klasse der Carotinoide. Es ist eines der stärksten Antioxidantien und schützt die Haut vor UV-Strahlung, unterstützt die Regeneration und fördert die Gesundheit der Augen. Es wird auch häufig zur Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems eingesetzt.
Antioxidantien
Antioxidantien sind Verbindungen, die freie Radikale neutralisieren und so Zellen vor oxidativem Stress schützen. Freie Radikale entstehen durch Umweltbelastungen wie UV-Strahlung, Umweltgifte und Stress. Ein Überschuss an freien Radikalen kann Zellschäden verursachen, die zu vorzeitiger Hautalterung, Entzündungen und chronischen Krankheiten führen.
Wichtige natürliche Antioxidantien
- Vitamin C: In Lebensmitteln wie Acerola, Zitrusfrüchten und Paprika enthalten, schützt es die Haut und stärkt das Immunsystem.
- Vitamin E: Ein fettlösliches Antioxidans, das Zellmembranen schützt und in Nüssen, Samen und pflanzlichen Ölen enthalten ist.
- Astaxanthin: Schützt die Zellen vor UV-Schäden und unterstützt die allgemeine Gesundheit.
- Polyphenole: In grünem Tee, Beeren und Trauben enthalten, fördern sie die Herzgesundheit und wirken entzündungshemmend.
- Glutathion: Ein körpereigenes Antioxidans, das in jeder Zelle vorkommt und die Entgiftung unterstützt.
Vorteile von Antioxidantien
- Schutz der Zellen vor oxidativen Schäden.
- Verlangsamung des Alterungsprozesses.
- Unterstützung des Immunsystems.
- Reduktion von Entzündungen und Förderung der allgemeinen Gesundheit.
Antioxidantien sind essenziell für die Gesundheit und sollten über eine ausgewogene Ernährung oder Nahrungsergänzungsmittel wie Acerola, Astaxanthin oder Vitamin E aufgenommen werden.
Ätherische Öle
Ätherische Öle sind hochkonzentrierte Pflanzenextrakte, die in der Aromatherapie verwendet werden. Sie können helfen, Stress abzubauen, die Stimmung zu heben und die Konzentration zu fördern.
Basenpulver
Basenpulver kann den Säure-Basen-Haushalt des Körpers unterstützen und so das allgemeine Wohlbefinden fördern. Es enthält essenzielle Mineralstoffe wie Magnesium und Kalium, die den Körper dabei helfen, überschüssige Säuren zu neutralisieren.
Beta-Carotin
Beta-Carotin ist eine Vorstufe von Vitamin A. Es unterstützt die Sehkraft, die Hautgesundheit und wirkt als Antioxidans. Beta-Carotin hilft, freie Radikale zu neutralisieren und die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
Bienenwachs
Bienenwachs ist ein natürlicher Inhaltsstoff, der in Hautpflegeprodukten verwendet wird. Es schützt die Haut, bewahrt Feuchtigkeit und fördert die Regeneration. Zudem wird es in der Kosmetik als natürlicher Emulgator und Feuchtigkeitsbarriere geschätzt.
Bischofit
Bischofit ist ein natürliches Magnesiumchlorid, das durch die Verdunstung von Meerwasser gewonnen wird. Es wird zur Unterstützung bei Muskelverspannungen, Gelenkproblemen und zur Hautpflege eingesetzt. Es hat entspannende und regenerierende Eigenschaften.
Biotin
Biotin, auch als Vitamin B7 bekannt, ist essenziell für die Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln. Es unterstützt den Stoffwechsel und die Energieproduktion, indem es bei der Umwandlung von Nahrungsmitteln in Energie hilft.
Bioelektrizität
Bioelektrizität bezeichnet die Elektrizität, die im menschlichen Körper vorhanden ist. Sie ist ein kritischer Faktor für den reibungslosen Ablauf der Körperfunktionen und spielt eine wichtige Rolle bei der Übertragung von Impulsen zwischen Zellen sowie im Muskel- und Nervengewebe.
Funktionen der Bioelektrizität
- Kommunikation zwischen Zellen: Ermöglicht die Weiterleitung von Signalen zwischen Nervenzellen und Muskelgewebe.
- Regulierung von Funktionen: Steuert Prozesse wie Herzschlag, Muskelkontraktionen und Sinneswahrnehmungen.
- Heilungsprozesse: Unterstützt die Zellregeneration und die Reparatur von Gewebe.
Anwendungen der Bioelektrizität
Das Studium der Bioelektrizität hilft, den menschlichen Körper besser zu verstehen, und spielt eine zentrale Rolle in der Biomedizin. Es wird zur Entwicklung neuer Therapien genutzt, beispielsweise in der Neuromodulation, der Behandlung von Schmerzen und in der Unterstützung von Heilungsprozessen.
Boswelliasäure
Boswelliasäuren stammen aus dem Harz des Weihrauchbaums und können entzündungshemmend wirken. Sie werden oft zur Unterstützung der Gelenkgesundheit und bei chronischen Entzündungen eingesetzt. Ihre Wirkung wird auch in der Naturheilkunde geschätzt.
Chia
Chia ist eine Pflanzenart aus der Familie der Lippenblütler und bekannt für ihren hohen Gehalt an Ballaststoffen, Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien. Sie können die Verdauung fördern und Energie liefern.
Chlorella
Chlorella ist eine Süßwasseralge, die reich an Chlorophyll, Proteinen und Antioxidantien ist. Sie kann die Entgiftung unterstützen und das Immunsystem stärken.
Curcumin
Curcumin ist der Hauptwirkstoff in Kurkuma. Es hat entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften und wird häufig zur Unterstützung von Gelenken und zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt.
Detox
Detox beschreibt den Prozess der Entgiftung des Körpers. Detox-Produkte helfen, Schadstoffe auszuscheiden und das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen.
Elektrosmog
Elektrosmog bezeichnet die Belastung durch elektromagnetische Felder, die von elektronischen Geräten ausgehen. Produkte zur Reduzierung von Elektrosmog helfen dabei, die Belastung zu minimieren und ein gesundes Raumklima zu fördern.
Enzyme
Enzyme sind Proteine, die chemische Reaktionen im Körper beschleunigen. Sie sind wichtig für die Verdauung und den Stoffwechsel.
Ferulasäure
Ferulasäure ist ein starkes Antioxidans, das in vielen Pflanzen wie Getreide, Obst und Gemüse vorkommt. Es schützt die Zellen vor Schäden durch freie Radikale und kann so die Hautalterung verlangsamen. Zudem wirkt Ferulasäure entzündungshemmend und unterstützt die Gesundheit der Haut sowie des Herz-Kreislauf-Systems.
Anwendungen von Ferulasäure
- Hautpflege: Schützt vor UV-Schäden und unterstützt die Regeneration der Haut.
- Antioxidative Wirkung: Neutralisiert freie Radikale und schützt Zellen vor oxidativem Stress.
- Ergänzungen: Wird häufig in Anti-Aging-Produkten und Nahrungsergänzungsmitteln eingesetzt.
Flohsamenschalen
Flohsamenschalen sind die Samenhüllen der Wegerichpflanze und eine hervorragende natürliche Quelle für Ballaststoffe. Sie können die Verdauung fördern, die Darmgesundheit unterstützen und eine regulierende Wirkung auf den Blutzuckerspiegel haben.
Vorteile von Flohsamenschalen
- Verdauung: Fördert eine gesunde Darmfunktion und wirkt bei Verstopfung regulierend.
- Darmgesundheit: Unterstützt eine ausgeglichene Darmflora und bindet überschüssige Flüssigkeit.
- Gewichtsmanagement: Fördert ein Sättigungsgefühl und kann bei der Gewichtskontrolle helfen.
Feinstrom (SDL Feinstrom)
Feinstrom, auch bekannt als SDL Feinstrom, ist eine innovative Technologie, die auf die Anwendung von Mikrostrom und elektrischen Frequenzen zur Förderung der Zellregeneration abzielt. Sie wird eingesetzt, um die körpereigene Energie zu harmonisieren und das Wohlbefinden zu steigern.
Vorteile von Feinstrom
- Regeneration: Unterstützt die Zellreparatur und beschleunigt die Heilung von Gewebe.
- Schmerzlinderung: Kann Schmerzen lindern, indem es die Durchblutung und den Zellstoffwechsel fördert.
- Energieharmonisierung: Stimuliert die Energieflüsse des Körpers, um ein harmonisches Gleichgewicht zu schaffen.
- Stressreduktion: Wirkt beruhigend und kann helfen, körperliche und geistige Anspannung zu lösen.
Anwendungsbereiche
- Gesundheit und Wellness
- Sport und Regeneration
- Schmerzlinderung bei chronischen Beschwerden
- Unterstützung der natürlichen Selbstheilungskräfte
Gamma-Linolensäure
Gamma-Linolensäure (GLA) ist eine Omega-6-Fettsäure, die die Hautgesundheit fördern und entzündungshemmend wirken kann.
Hanföl
Hanföl ist reich an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Es kann entzündungshemmend wirken, die Haut nähren und die Herzgesundheit fördern.
Heilerde
Heilerde bindet Schadstoffe und beruhigt die Haut. Sie wird in Masken und als Detox-Anwendung eingesetzt, um die Haut zu klären und Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen.
Ingwer
Ingwer ist bekannt für seine wärmenden und entzündungshemmenden Eigenschaften. Er fördert die Verdauung, stärkt das Immunsystem und kann bei Erkältungen sowie Übelkeit helfen.
Jojobaöl
Jojobaöl ist ein vielseitiges Öl, das für seine feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften bekannt ist. Es schützt die Haut, stärkt die Haarstruktur und wird oft in Hautpflegeprodukten verwendet.
Klinoptilolith
Klinoptilolith ist eine natürliche Form von Zeolith, einem mineralischen Alumosilikat mit einer einzigartigen Gitterstruktur. Diese Struktur verleiht ihm die Fähigkeit, Schadstoffe und Schwermetalle zu binden und aus dem Körper auszuscheiden. Es wird häufig in der Naturheilkunde und Umwelttechnologie eingesetzt.
Eigenschaften und Wirkungen von Klinoptilolith
- Entgiftung: Klinoptilolith bindet Schwermetalle wie Blei, Quecksilber und Cadmium sowie Ammonium und hilft, diese Stoffe sicher aus dem Körper auszuscheiden.
- Unterstützung des Magen-Darm-Trakts: Es kann den pH-Wert im Magen regulieren und überschüssige Säuren neutralisieren.
- Förderung der Darmgesundheit: Klinoptilolith unterstützt eine gesunde Darmflora, indem es Toxine bindet und die Belastung des Verdauungssystems verringert.
- Antioxidative Wirkung: Es kann freie Radikale binden und so die Zellen vor oxidativem Stress schützen.
Anwendungsbereiche
- Nahrungsergänzung: Klinoptilolith wird häufig in Pulver- oder Kapselform angeboten, um den Körper bei der Entgiftung zu unterstützen.
- Hautpflege: Es wird in Masken und Cremes verwendet, um die Haut zu reinigen und zu regenerieren.
- Umwelttechnologie: Es wird zur Reinigung von Wasser und Luft eingesetzt, da es Schadstoffe effektiv bindet.
Wissenschaftliche Hinweise
Die Wirksamkeit von Klinoptilolith bei der Entgiftung des Körpers wurde in mehreren Studien untersucht. Es zeigt vielversprechende Ergebnisse, insbesondere bei der Bindung von Schwermetallen und der Unterstützung der Darmgesundheit. Allerdings sollte es nur in medizinisch geprüfter Qualität und nach Rücksprache mit einem Arzt oder Therapeuten verwendet werden.
Kokosöl
Kokosöl ist reich an mittelkettigen Fettsäuren, die die Haut nähren und das Immunsystem stärken können. Es wird auch in der Küche als gesunde Alternative zu herkömmlichen Ölen verwendet.
Kolloide
Kolloide, wie kolloidales Silber oder Gold, sind bekannt für ihre antibakteriellen und immunstärkenden Eigenschaften. Sie werden oft in der Naturheilkunde verwendet und können helfen, Entzündungen zu lindern und die Wundheilung zu fördern.
Kurkuma
Kurkuma, auch Gelbwurz genannt, enthält den Wirkstoff Curcumin, der starke entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften hat. Es wird oft zur Unterstützung von Gelenken, der Verdauung und des Immunsystems eingesetzt.
Lavendel
Lavendel ist für seine beruhigende Wirkung bekannt und wird oft in der Aromatherapie eingesetzt. Es kann helfen, Stress abzubauen und den Schlaf zu fördern.
Lithothamniumalge
Die Lithothamniumalge ist eine kalkhaltige Alge, die reich an natürlichem Kalzium und Mineralstoffen ist. Sie unterstützt die Knochen- und Zahngesundheit.
Moringa
Moringa, auch bekannt als „Baum des Lebens“, ist eine der nährstoffreichsten Pflanzen der Welt. Ihre Blätter, Samen und Wurzeln enthalten eine Vielzahl von Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren und Antioxidantien. Moringa unterstützt die allgemeine Gesundheit und trägt zur Vitalität bei.
Vorteile von Moringa
- Immunsystem: Reich an Vitamin C, Zink und Eisen stärkt Moringa das Immunsystem und schützt vor Infektionen.
- Energie & Vitalität: Die enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe fördern die Energieproduktion und reduzieren Müdigkeit.
- Antioxidative Wirkung: Die hohen Konzentrationen an Antioxidantien wie Quercetin und Chlorogensäure schützen die Zellen vor freien Radikalen und verzögern die Alterung.
- Entzündungshemmend: Moringa kann helfen, chronische Entzündungen zu lindern und die Gelenkgesundheit zu unterstützen.
- Blutzuckerregulation: Studien zeigen, dass Moringa den Blutzuckerspiegel stabilisieren und Insulinresistenz reduzieren kann.
- Haut- und Haarpflege: Die enthaltenen Nährstoffe fördern eine gesunde Haut und kräftiges Haar.
Verwendung von Moringa4
Moringa4 bietet hochwertige Moringa-Produkte, die sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden können. Dazu gehören Pulver, Kapseln und Öle. Diese Produkte sind sorgfältig verarbeitet, um die wertvollen Nährstoffe der Moringa-Pflanze zu bewahren.
Moringa Öl
Moringa Öl, auch als „Behenöl“ bekannt, wird aus den Samen des Moringa-Baums gewonnen. Es ist ein leichtes, schnell einziehendes Öl mit vielseitigen Anwendungen in der Haut- und Haarpflege.
Vorteile von Moringa Öl
- Hautpflege: Moringa Öl spendet intensive Feuchtigkeit, fördert die Regeneration der Haut und hilft, trockene oder irritierte Haut zu beruhigen.
- Anti-Aging: Die antioxidativen Eigenschaften des Öls schützen die Haut vor freien Radikalen und reduzieren das Auftreten von feinen Linien und Falten.
- Haarpflege: Es nährt die Kopfhaut, stärkt die Haarwurzeln und verleiht dem Haar Glanz und Geschmeidigkeit.
- Entzündungshemmend: Ideal zur Behandlung von Hautreizungen oder leichten Entzündungen.
Myrrhe
Myrrhe ist ein Harz mit entzündungshemmenden, antibakteriellen und desinfizierenden Eigenschaften. Es wird traditionell in der Mundpflege verwendet, um Zahnfleischentzündungen zu lindern, und dient zur Wundheilung bei kleinen Verletzungen.
Vorteile von Myrrhe
- Fördert die Mundgesundheit und lindert Zahnfleischprobleme.
- Unterstützt die Heilung von Hautirritationen und kleineren Wunden.
- Wird in der Aromatherapie zur Beruhigung und Entspannung eingesetzt.
Naturbelassenes Salz
Naturbelassenes Salz, wie Himalayasalz oder Kristallsalz, ist reich an Mineralstoffen und Spurenelementen. Es unterstützt den Elektrolythaushalt des Körpers und kann zur Entgiftung beitragen.
Natriumchlorit
Natriumchlorit wird in geringen Mengen zur Entgiftung und Reinigung verwendet. Es hilft, den Körper zu entlasten und Schadstoffe auszuleiten.
Omega-3-Fettsäuren
Omega-3-Fettsäuren sind essenzielle Fette, die die Herzgesundheit fördern, Entzündungen reduzieren und die Gehirnfunktion unterstützen können.
Probiotika
Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die das Gleichgewicht der Darmflora fördern. Sie unterstützen die Verdauung, stärken das Immunsystem und tragen zur allgemeinen Gesundheit bei. Probiotika bestehen oft aus nützlichen Bakterienstämmen wie Lactobacillus und Bifidobacterium, die natürlich im Darm vorkommen.
Vorteile von Probiotika
- Darmgesundheit: Fördern eine gesunde Darmflora, regulieren die Verdauung und können bei Beschwerden wie Durchfall oder Verstopfung helfen.
- Stärkung des Immunsystems: Eine gesunde Darmflora stärkt die Immunabwehr und schützt vor Infektionen.
- Entzündungshemmend: Probiotika können Entzündungen im Darm und im gesamten Körper reduzieren.
- Psyche: Unterstützen die Produktion von Neurotransmittern wie Serotonin und tragen so zu einer besseren Stimmung bei.
Probionix Essence
Probionix Essence ist ein hochwertiges Probiotikum, das speziell entwickelt wurde, um die Darmgesundheit zu fördern und die Aufnahme von Nährstoffen zu verbessern. Es kombiniert mehrere Stämme lebender Kulturen mit präbiotischen Ballaststoffen, um die Aktivität der nützlichen Bakterien zu unterstützen.
Eigenschaften von Probionix Essence
- Vielfältige Bakterienstämme: Enthält eine Kombination aus Lactobacillus acidophilus, Bifidobacterium bifidum und anderen nützlichen Stämmen.
- Präbiotika: Liefert die notwendige Nahrung für Probiotika, um deren Wirkung zu maximieren.
- Magenfreundlich: Die Formulierung ist magensaftresistent, damit die lebenden Kulturen sicher in den Darm gelangen.
- Antioxidative Unterstützung: Enthält natürliche Bestandteile, die die Zellen vor oxidativem Stress schützen.
Anwendung von Probionix Essence
Probionix Essence wird häufig bei Verdauungsproblemen, nach Antibiotika-Behandlungen oder zur allgemeinen Stärkung des Immunsystems empfohlen. Es eignet sich ideal für Personen, die ihre Darmflora auf natürliche Weise unterstützen möchten.
Piperin
Piperin ist der aktive Wirkstoff in schwarzem Pfeffer. Es verbessert die Aufnahme von Nährstoffen und verstärkt die Wirkung von Curcumin, indem es dessen Bioverfügbarkeit erhöht. Piperin wirkt antioxidativ, entzündungshemmend und kann den Stoffwechsel anregen.
Vorteile von Piperin
- Nährstoffaufnahme: Fördert die Absorption von Vitaminen und Mineralstoffen im Darm.
- Antioxidative Eigenschaften: Schützt die Zellen vor oxidativem Stress.
- Verdauung: Regt die Verdauung an und kann Blähungen lindern.
Quinoa
Quinoa ist ein proteinreiches Pseudogetreide, das glutenfrei ist und viele essenzielle Aminosäuren sowie Ballaststoffe enthält. Es eignet sich hervorragend für eine gesunde Ernährung.
Reishi
Der Reishi-Pilz, auch als „Pilz der Unsterblichkeit“ bekannt, stärkt das Immunsystem, reduziert Stress und fördert die allgemeine Gesundheit.
Rosmarin
Rosmarin ist ein aromatisches Kraut, das die Durchblutung fördern und antioxidative Eigenschaften bieten kann. Es wird in der Küche und in der Kosmetik verwendet.
Salz
Salz ist nicht nur ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Ernährung, sondern spielt auch eine essenzielle Rolle für die Gesundheit und Funktion unseres Körpers. Es liefert die lebenswichtigen Mineralstoffe Natrium und Chlorid, die an zahlreichen physiologischen Prozessen beteiligt sind.
Funktion und Bedeutung von Salz
- Elektrolythaushalt: Salz reguliert den Flüssigkeitshaushalt des Körpers und sorgt dafür, dass Nährstoffe in die Zellen gelangen und Abfallstoffe abtransportiert werden.
- Leitfähigkeit: Salz ist entscheidend für die elektrische Leitfähigkeit der Zellen. Ohne Natrium- und Chlorid-Ionen könnten Nervenimpulse und Muskelkontraktionen nicht richtig funktionieren.
- Säure-Basen-Haushalt: Salz hilft, das Gleichgewicht zwischen Säuren und Basen im Körper aufrechtzuerhalten und unterstützt so den Stoffwechsel.
- Entgiftung: Naturbelassene Salze wie Himalayasalz oder Kristallsalz enthalten Spurenelemente, die den Körper bei der Entgiftung unterstützen können.
Arten von Salz
- Himalayasalz: Dieses rosafarbene Salz wird in den Ausläufern des Himalayas abgebaut und enthält über 80 verschiedene Mineralstoffe und Spurenelemente, darunter Eisen, Magnesium und Kalium.
- Meersalz: Gewonnen durch die Verdunstung von Meerwasser, ist es reich an natürlichen Mineralstoffen. Es wird häufig in der Küche und in der Kosmetik verwendet.
- Kristallsalz: Auch als Halit bekannt, ist dieses naturbelassene Salz besonders rein und enthält wertvolle Spurenelemente.
- Sole: Salzlösungen, auch Sole genannt, werden traditionell zur inneren und äußeren Anwendung verwendet. Sie können die Haut pflegen und den Stoffwechsel anregen.
Wissenschaftliche Aspekte: Salz und Leitfähigkeit
Salz ist essenziell für die elektrische Leitfähigkeit im Körper. Die Natrium- und Chlorid-Ionen im Salz erzeugen elektrische Signale, die für die Kommunikation zwischen Nerven, Muskeln und dem Gehirn entscheidend sind. Diese Leitfähigkeit ermöglicht:
- Die Übertragung von Nervenimpulsen.
- Die Kontraktion und Entspannung der Muskeln, einschließlich des Herzens.
- Die Regulierung des Flüssigkeits- und Elektrolytgleichgewichts.
Gesundheitliche Hinweise
- Ein moderater Salzkonsum ist wichtig, da zu viel Salz den Blutdruck erhöhen kann.
- Ein Mangel an Salz kann jedoch zu Symptomen wie Muskelkrämpfen, Müdigkeit und Konzentrationsproblemen führen.
- Naturbelassene Salze sind eine bessere Wahl als raffiniertes Salz, da sie keine künstlichen Zusatzstoffe enthalten und mehr Spurenelemente liefern.
Spirulina
Spirulina ist eine nährstoffreiche Blaualge, die reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen ist. Sie unterstützt die Vitalität und die Entgiftung.
Selen
Selen ist ein essenzielles Spurenelement, das die Schilddrüsenfunktion unterstützt und antioxidative Eigenschaften hat.
Teebaumöl
Teebaumöl hat antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften. Es wird häufig zur Behandlung von Hautunreinheiten und als Desinfektionsmittel eingesetzt.
Urea
Urea ist ein Feuchtigkeitsspender, der trockene Haut mit intensiver Pflege versorgt. Es wird in vielen Hautpflegeprodukten verwendet.
Vitamin C
Vitamin C stärkt das Immunsystem, schützt die Zellen vor oxidativem Stress und fördert die Kollagenbildung für gesunde Haut.
Vitamin D3
Vitamin D3 ist essenziell für die Knochengesundheit und das Immunsystem. Es wird auch als „Sonnenvitamin“ bezeichnet.
Vitamin E
Vitamin E ist ein Antioxidans, das die Haut schützt und Zellen vor Schäden bewahrt.
Wasser
Wasser ist die Grundlage allen Lebens und ein essenzieller Bestandteil unseres Körpers. Es macht etwa 50-70% des menschlichen Körpers aus und ist unverzichtbar für nahezu alle physiologischen Prozesse. Ohne Wasser könnten Zellen, Organe und Gewebe nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Warum ist Wasser so wichtig?
- Hydration: Wasser sorgt dafür, dass der Körper ausreichend mit Flüssigkeit versorgt wird. Es reguliert die Körpertemperatur und transportiert Nährstoffe zu den Zellen.
- Stoffwechsel: Es spielt eine zentrale Rolle bei der Verdauung, dem Transport von Sauerstoff und Nährstoffen sowie der Ausscheidung von Abfallprodukten über Urin und Schweiß.
- Entgiftung: Wasser hilft, Giftstoffe aus dem Körper zu spülen und die Nierenfunktion zu unterstützen.
- Schmiermittel: Es dient als Schmiermittel für Gelenke und schützt Organe wie Gehirn, Rückenmark und Augen durch Flüssigkeitspolster.
Wasserarten
- Still: Natürliches Quellwasser ohne Kohlensäure ist für viele Menschen besonders verträglich und liefert wertvolle Mineralstoffe.
- Kohlensäurehaltig: Wasser mit Kohlensäure (auch als Sprudelwasser bekannt) enthält gelöstes Kohlenstoffdioxid (CO₂). Kohlensäure verleiht dem Wasser seinen prickelnden Geschmack und kann die Verdauung anregen. Für empfindliche Menschen kann es jedoch blähend wirken.
- Mineralwasser: Reich an Mineralien wie Kalzium, Magnesium und Natrium, unterstützt es die Versorgung des Körpers mit essenziellen Nährstoffen.
- Leitungswasser: In vielen Ländern ist Leitungswasser eine nachhaltige, günstige und geprüfte Trinkwasserquelle.
Kohlensäure – Vor- und Nachteile
- Vorteile:
- Regt die Verdauung an und kann Magenbeschwerden lindern.
- Fördert die Speichelproduktion und erfrischt den Mundraum.
- Nachteile:
- Kann bei empfindlichen Personen Blähungen oder Aufstoßen verursachen.
- Nicht ideal bei Erkrankungen wie Reflux oder Gastritis.
Interessante Fakten über Wasser
- Der Mensch kann etwa drei Wochen ohne Nahrung, aber nur drei Tage ohne Wasser überleben.
- Eine Dehydration von nur 2% des Körpergewichts kann die körperliche Leistungsfähigkeit erheblich beeinträchtigen.
- Wasser hat keine Kalorien, ist aber essenziell für die Energiegewinnung in den Zellen.
Weihrauch
Weihrauch enthält entzündungshemmende Wirkstoffe wie Boswelliasäuren. Es wird zur Unterstützung der Gelenkgesundheit, bei chronischen Entzündungen und bei Atemwegsproblemen eingesetzt. Weihrauch wird traditionell auch in der Aromatherapie zur Entspannung und Reinigung der Raumluft verwendet.
Zonulin
Zonulin ist ein körpereigenes Protein, das eine Schlüsselrolle bei der Regulierung der Durchlässigkeit der Darmschleimhaut spielt. Es kontrolliert die sogenannten „Tight Junctions“, kleine Verbindungen zwischen den Zellen des Darms, die den Durchtritt von Stoffen in den Blutkreislauf regulieren.
Ein erhöhter Zonulin-Spiegel kann die Durchlässigkeit der Darmschleimhaut erhöhen, was zu einer erhöhten Darmpermeabilität führen kann, auch bekannt als „Leaky-Gut-Syndrom“. Dies ermöglicht, dass unverdaute Nahrungsmittelbestandteile, Toxine und Bakterien in den Blutkreislauf gelangen, was Entzündungen und verschiedene Gesundheitsprobleme auslösen kann.
Mögliche Ursachen erhöhter Zonulin-Werte
- Zöliakie
- Reizdarmsyndrom
- Entzündliche Darmerkrankungen (z. B. Morbus Crohn)
- Autoimmunerkrankungen (z. B. Typ-1-Diabetes)
Normwerte
- Stuhl: Bis zu 108 ng/ml gelten als normal.
- Blut: Referenzwerte variieren je nach Labor.
Wichtige Hinweise
Erhöhte Zonulin-Werte sollten immer im Kontext weiterer klinischer Befunde interpretiert werden. Sie weisen auf eine beeinträchtigte Darmbarriere hin, sind jedoch nicht allein ausreichend für eine Diagnose. Eine ärztliche Abklärung ist bei Verdacht auf eine erhöhte Darmpermeabilität essenziell.